Unternehmen, welche sich mit dem Gießen von flüssiger Schmelze, etwa Metallen wie Eisen, Aluminium, Kupfer, Edelmetallen und Glas befassen, benötigen in ihren Gieß- und Wärmebehandlungsanlagen Materialien die dem Angriff dieser Schmelzen widerstehen können. Diese Materialien dürfen aber auch keinerlei Einfluss auf die Zusammensetzung des Endproduktes nehmen und auch keine harten Partikel in der Schmelze verursachen, da diese Probleme in nachgelagerten Arbeitsprozessen verursachen könnten. Strangguss-Anwendungen erfordern daher meist den Einsatz von Graphiten aufgrund diverser Eigenschaften, wie zum Beispiel:
1. Der sehr geringen Benetzung durch Schmelzen
2. Dessen hervorragende und effiziente Wärmeabfuhr
3. Die ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit
Aus den gleichen Gründen ist Graphit auch bei der Herstellung und Verarbeitung von Aluminiumlegierungen einsetzbar, u.a. für Rührer und Schäfte bei der Entgasung. Eine verlängerte Haltbarkeit lässt sich mit „GRAPHOX“ – behandelten Graphiten erreichen. Tokai verwendet dabei eine Imprägnierungstechnik, die nach der Bearbeitung stattfindet und so sicherstellt, dass die Graphitteile rundum und querschnitts-imprägniert sind.